Eine Spear-Phishing-Simulation wird dazu verwendet, die Erkennungsfähigkeit der Mitarbeiter zu steigern. Wir helfen Ihnen, Ihre Mitarbeiter zu sensibilisieren und somit die letzte Barriere zu stärken.
Im Gegensatz zum allgemeinen Phishing, bei dem eine große Menge an E-Mails verschickt werden, richtet sich Spear-Phishing gezielt gegen einzelne Personen. Die Angreifer versuchen dabei Ihr Vertrauen zu gewinnen und geben vor, ein Bekannter zu sein. Eine E-Mail Spear Phishing Simulation wird benutzt, um die Erkennungsfähigkeit der Mitarbeiter zu steigern. Wir helfen Ihnen, Ihre Mitarbeiter zu sensibilisieren und somit die letzte Barriere zu stärken.
Bei Spear Phishing handelt es sich um eine besonders raffinierte Form des Phishing, bei der Angreifer gezielt einzelne Personen oder kleine Gruppen innerhalb eines Unternehmens ins Visier nehmen. Im Gegensatz zu klassischen Massen-Phishing-Kampagnen sind diese Angriffe individuell zugeschnitten, nutzen persönliche Informationen und wirken dadurch besonders glaubwürdig und schwer erkennbar. Die Folgen reichen von Datenverlust über finanzielle Schäden bis hin zu Reputationsverlust. Dabei sollen häufig Malware installiert und die IT-Infrastruktur infiltriert werden.
Spear Phishing basiert auf ausgeklügelten Social-Engineering-Techniken. Angreifer recherchieren ihre Ziele intensiv, oft über soziale Netzwerke oder Unternehmenswebseiten, um E-Mails mit hoher Glaubwürdigkeit zu verfassen. Häufig kommen dabei Methoden wie Pretexting zum Einsatz: Die Angreifer geben sich als Vorgesetzte, Kollegen oder Geschäftspartner aus und erzeugen durch Dringlichkeit, Autorität oder emotionale Manipulation Handlungsdruck. Typische Taktiken sind höfliche Bitten, die Erzeugung von Zeitdruck („Bitte überweisen Sie den Betrag noch heute!“) oder das Ausnutzen von Vertrauen durch bekannte Namen und Details. So werden Mitarbeitende dazu gebracht, vertrauliche Informationen preiszugeben, Anhänge zu öffnen oder Links zu klicken.
Durch die zielgerichtete Vorbereitung ist es häufig schwer für Laien eine Spear Phishing-Mail zu erkennen. Immer häufiger werden beispielsweise auch Social-Media-Kanäle zur Kommunikation genutzt. Einige Merkmale können Sie sich bei jeder E-Mail allerdings zu Rate ziehen:
Um sich gegen Spear-Phishing-Angriffe zu schützen, ist ein mehrstufiges Sicherheitskonzept notwendig:
Technische Schutzmaßnahmen allein reichen nicht aus. Da Spear Phishing gezielt menschliche Schwächen ausnutzt, ist die Sensibilisierung der Mitarbeitenden entscheidend:
Wir bieten ein hohes Maß an Individualisierung bei der Auswahl von Angriffsmethoden. So können beispielsweise nur die kritischen Bereiche Ihres Unternehmens sensibilisiert werden. Sollten Sie spezielle Ansprüche haben, machen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter. Nutzen Sie den folgenden Link, um einen Termin auszuwählen: