Im Bereich Health ist die Cyber Security von zunehmender Wichtigkeit. Der Grund dafür ist die Digitalisierung im Gesundheitswesen, die den Institutionen zahlreiche Neuerungen ermöglicht. Gleichzeitig handelt es sich dabei um eine äußerst kritische Infrastruktur: Sie speichert sensible Daten über die Gesundheit der Bevölkerung.
Der Healthcare-Sektor zählt zu der kritischen Infrastruktur (KRITIS) und besitzt einen hohen Schutzbedarf. Caroline Mösler (M.Sc, OSCP) besitzt Expertise aus der Forschung am Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE) der Uni Leipzig sowie in der praktischen Durchführung von Penetration Tests im KRITIS-Umfeld. Das Testen von DiGa-Innovationen oder medizinischen Produkten ist essentiell für einen erfolgreichen Launch sowie Akkreditierung.
Sowohl Krankenhäuser als auch Labore und medizinische Institute profitieren also von einer professionellen IT-Sicherheit. Diese Sicherheitsstrukturen ermöglichen es, neue Abläufe zu entwickeln und diese auf unterschiedlichen Geräten zur Verfügung zu stellen. Die Daten müssen auch über einen Fernzugriff hinweg, sicher geschützt sein.
Medizinische Produkte, die eine DiGa-Akkreditierung anstreben, benötigen hohes Maß an Sicherheit auch für die DiGa-Zulassung selbst.
Bei einem Medizinprodukt handelt es sich grundsätzlich um ein Produkt, das einen medizinischen Zweck erfüllt und in den meisten Fällen mit sensiblen Informationen arbeitet.
Alle Gesundheitssysteme werden zunehmend digitalisiert, um alle Menschen besser behandeln zu können. Diese Chancen müssen einer genauen Prüfung unterzogen werden.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter. Nutzen Sie den folgenden Link, um einen Termin auszuwählen: