Sie können nie wissen, wie sicher Ihre eigenen Systeme sind, bis man sie angreift. Unsere Red-Team-Experten helfen Ihnen, sich auf Angriffe vorzubereiten, um zukünftige Sicherheitsinitiativen zu planen.
Red Teaming dient dazu, die Erkennungs- und Reaktionsfähigkeit einer Organisation zu testen. Unser Red Team greift auf jede erdenkliche Art und Weise und so unerkannt wie möglich auf sensible Informationen zuzugreifen. Diese Bewertung emuliert einen böswilligen Akteur, der aktiv angreift und versucht, der Entdeckung zu entgehen, ähnlich wie bei Advanced Persistent Threat (APT) oder einer Cyber-Bedrohung.
Red Teaming hat seinen Ursprung im US-militärischen Bereich und wurde entwickelt, um Verteidigungsstrategien durch realistische Gegnersimulationen kritisch zu prüfen. Ziel: Durch simulierte Angriffe und das Einnehmen einer feindlichen Perspektive die Effektivität der eigenen Sicherheitsmaßnahmen zu testen und zu verbessern. Dieses strukturierte Vorgehen wurde später auf den Bereich der Cybersicherheit übertragen.
Die Entscheidung, ob ein Pentest durchgeführt werden soll oder ein Red Team zum Einsatz kommt, kann nur in Abhängigkeit mit den eigenen Zielen erfolgen. Unser Red Team versucht, auf jede erdenkliche Art und Weise und so unerkannt wie möglich auf sensible Informationen zuzugreifen. Diese Bewertung emuliert einen böswilligen Akteur, der aktiv angreift und versucht, der Entdeckung zu entgehen, ähnlich wie bei Advanced Persistent Threat (APT) oder einer Cyber-Bedrohung.
Eine Angriffssimulation ist eine realitätsnahe Simulation eines echten Angriffs, welche neben technischen insbesondere auch menschliche Sicherheitsfaktoren berücksichtigt, die herkömmliche Pentests nicht inkludieren. Alle digitalen und analogen Prozesse aus dem IT-Sicherheitsmanagement eines Unternehmens werden auf den Prüfstand gestellt und es wird versucht, auf jede erdenkliche Art und Weise und so unerkannt wie möglich auf sensible Informationen zuzugreifen. So erhalten Sie wertvolle Erkenntnisse, von der Prävention über die Erkennung bis zur Reaktion und erreichen eine Sensibilisierung der zuständigen Mitarbeiter.
Zu den wichtigsten Werkzeugen beim Red Teaming gehören AptSimulator, Atomic Red Team und Caldera. Weitere häufig genutzte Tools im Red Teaming sind Metasploit für Exploits, Cobalt Strike für Post-Exploitation, BloodHound zur Analyse von Active Directory, Burp Suite für Webanwendungen und Social-Engineer Toolkit für gezielte Social-Engineering-Angriffe.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter. Nutzen Sie den folgenden Link, um einen Termin auszuwählen: