Blogposts über Cyber Security generell, Pentest, Cloud Security und Red Teaming von unserem Team.
VdS 10000 ist ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) speziell als Einstiegslösung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) konzipiert.
Die Norm enthält selbst keine spezifischen und detaillierten Anforderungen an die Cybersicherheit, dennoch sollten gewisse Aspekte einfließen.
Es gibt jedoch einige Abschnitte in der europäischen Maschinenverordnung, die indirekt Bezug auf Cyber Security nehmen.
Das Sicherheitskennzeichen ist ein freiwilliges Label, das Herstellern die Möglichkeit bietet, ihre Produkte anhand eines BSI-Kennzeichens erkennbar zu machen.
Die NIS2-Betroffenheitsprüfung des BSIs ist einfach zu bedienen und erfordert keine Vorkenntnisse oder Expertise im Bereich Cybersicherheit.
Die DIN SPEC 27076 bietet einen standardisierten Prozess, den sogenannten CyberRisikoCheck, der es Dienstleistern ermöglicht, die IT-Sicherheit zu bewerten.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter. Nutzen Sie den folgenden Link, um einen Termin auszuwählen: