Eine GAP-Analyse ist ein strukturiertes Verfahren, um den aktuellen Stand der IT-Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen mit der NIS2-Richtlinie zu vergleichen.
Eine GAP-Analyse verfolgt drei Hauptziele:
Eine NIS2-GAP-Analyse ist keine einmalige Pflichtübung, sondern der Startpunkt für ein nachhaltiges Sicherheits- und Compliance-Management.
Gut durchgeführt, bietet sie:
Merksatz: „Was nicht nachgewiesen werden kann, gilt als nicht vorhanden.“ – Unter NIS2 zählt nicht nur das Tun, sondern auch das Belegen.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter. Nutzen Sie den folgenden Link, um einen Termin auszuwählen: