Die von uns ausgestellten Zertifikate belegen ein hohes Sicherheitsniveau zu einem gegebenen Zeitpunkt. Je nach Assessment werden unterschiedliche Testleitfaden, Standards oder Testmodule gewählt und ausgewertet. Die Bewertung orientiert sich u.a. an den Praxis-Leitfaden für Pentests des Bundesamts für Informationssicherheit (BSI) und an der EU-DSGVO.
Mit unserem Zertifikat können unsere Kunden auch online vorweisen, dass die entwickelten Sicherheitsmaßnahmen wirken und das Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Auch das Images des Unternehmens kann positiv hervorgehoben werden, da suggeriert wird, dass IT-Sicherheit, Datensicherheit, sichere Rechenzentren und Datenschutz eine wichtige Grundlage darstellen.
Unser Zertifikat wird nur ausgestellt, wenn ein gutes Cloud-Assessment- oder Pentest-Ergebnis erzielt wurde oder der kostenlosen Nachtest, den erforderlichen Reifegrad bestätigt.
Wir zertifizien nach gängigen Standards und Leitfäden. Grundsätzlich klassifizieren wir Penetrationstests und Zertifizierungen in vier Arten, welche jedoch auch für jedes Projekt individuell zusammengestellt werden können.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter. Nutzen Sie den folgenden Link, um einen Termin auszuwählen:
Termin vereinbarenSchreiben Sie uns alternativ eine Nachricht. Fordern Sie noch heute einen Beispielbericht oder unser Leistungsportfolio an, um einen Überblick über unsere Dienstleistung und die Pentest-Kosten zu bekommen. Wir beraten Sie gerne!